Versand der Kita-Karten an die Familien durch das Kreisjugendamt
Der offizielle Anmeldetermin für unsere Kindertageseinrichtung ist im November des Jahres vor dem Eintrittsjahr in den Kindergarten und wird über die örtliche Presse bekannt gegeben. Sie können aber jederzeit einen Termin zum Kennenlernen der Einrichtung mit uns vereinbaren. Im persönlichen Anmeldegespräch möchten wir erfahren was Ihnen wichtig ist, wenn Sie uns Ihr Kind anvertrauen und stellen ihnen unsere Grundsätze und pädagogische Arbeit dar.
Die Anmeldung in unserer Einrichtung erfolgt mit der Kita-Karte. Die Kinder, die bis zum 01. November eines Jahres drei Jahre alt werden, erhalten die Kita-Karte per Post durch den Kreis Soest. Für jüngere Kinder können die Anmeldekarte telefonisch oder per E- Mail beim Kreis Soest bestellt werden. Diese Karten dienen dazu, Doppelanmeldungen in mehreren Einrichtungen zu vermeiden. Die Karten müssen zusätzlich zu dem Anmeldeformular in der Einrichtung eingereicht werden. Alle Kinder, die im Laufe des Kindergartenjahres, aufgenommen werden sollen, müssen bis Ende Januar des Jahres, in dem das Kindergartenjahr beginnt, ihre Anmeldung und die Anmeldekarte in ihrer Wunscheinrichtung abgeben.
Nach der Bewilligung durch die Jugendhilfeplanung benachrichtigen wir Sie sofort darüber, ab wann ein Betreuungsplatz für Sie bei uns zur Verfügung steht und vereinbaren ein persönliches Aufnahmegespräch mit ihnen. Gemeinsam überlegen wir, wie es gelingen kann, den Übergang vom Elternhaus zum Kindergarten mit Freude und Gefühlen der Sicherheit zu erleben. Die Eingewöhnung in den Kindergarten orientieren wir uns an dem “Berliner Modell“ und geben konkrete Hilfestellungen.
Nach Ihrer Anmeldung folgt die Bearbeitungszeit.