Sprache / GuK

Der Bildungsbereich Sprache ist ein zentraler Bestandteil unseres Kindergartenalltags.

Täglich finden Gespräche im Freispiel zwischen Kindern und Erziehern statt. Kinder berichten von Erlebnissen zuhause, aus dem Spielgeschehen oder sonstigen Dingen.

Im Morgenkreis nutzen wir Märchen und Geschichten, Lieder und Fingerspiele um verschiedene Sprachanlässe zu geben.

Um schon die Kleinsten an Sprache heran zu führen nutzen wir die Gebärdenunterstützte Kommunikation (GuK)

Diese wurde ursprünglich für Kinder mit Down Syndrom entwickelt.

Es zeigt sich aber, dass auch schon die jüngsten Kinder davon profitieren, Sprache mit Gebärden bildlich darzustellen.

Wir nutzen montags unseren Morgenkreis um mit den Kindern zu überlegen, welche Gebärden wir in der Woche neu erlernen wollen.

Wir orientieren uns hierbei an der App „Der Kestner“ in der die Deutsche Gebärdensprache dargestellt wird.

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner